Schlagwort-Archive: Games

Die wichtigsten PC Spiele 2019 und meine Meinung dazu

Welche Spiele kamen 2019 raus, die in meinen Augen zumindest einen gewissen Hype erfahren haben und meine Ansicht dazu warum ich sie (nicht) gespielt habe.

Resident Evil 2 Remake – Nie eins gespielt, mich könnte kaum etwas weniger interessieren.
Anthem – Angetestet bis der Probezeitraum vorbei war. Ich fand den „Iron Man Simulator“ eigentlich garnicht so schlecht und verstehe den Verriss nicht so recht. War aber jetzt auch nicht so gut dass ich es später weiter verfolgt hätte.
Metro: Exodus – Habe Last Light noch ungespielt auf Halde…
Far Cry New Dawn – Habe Far Cry 5 nicht mal gespielt. Und FC4 auch nicht. Und Primal auch nicht (Aber das immerhin auf Halde wegen dem originellen Szenario).
DiRT Rally 2.0 – Ich hab noch 1.0 installiert und nicht wirklich weit gespielt.
The Division 2 – Tatsächlich gekauft, ganz unterhaltsam.
Sekiro – Von den Dark Souls Machern… janee danke aber nein danke. DS war auch nicht meins.
Tropico 6 – Hatte mal kurz Tropico 3 oder 4 gespielt… ich erinnere mich nicht mal welches. Das könnte ich jedenfalls wieder ausgraben bei Bedarf, ich brauche kein neues Tropico.
Anno 1800 – Ich habe alle Annos bisher irgendwann pausiert und bin danach nie wieder rein gekommen. Habe Anno 1701 sogar plus Addon in der Box im Schrank. Nie eins fertig gespielt. Also spare ich mir das jetzt.
Rage 2– Kein gutes Spiel aber geile Shooter-Mechanik. Wäre evtl so ein Sale oder Gamepass Kandidat.
Total War: Three Kingdoms – Och ich hätte bei Bedarf noch jede Menge Rome 2 zu spielen. Brauche ich nicht. Außerdem altes China, da wird man ja verrückt bei den ganzen merkwürdigen Namen die für Europäer unmerkbar sind ^^
A Plague Tale Innocence – Irgendwas stört mich. Das triste Mittelalter-Szenario? Die merkwürdige Story? Reizt mich jedenfalls irgendwie garnicht so. Evtl im Gamepass anspielen.
My Friend Pedro – Witziges Actionspiel, im Gamepass angetestet. Aber eins der Spiele in die man nach einer Pause nicht gut wieder reinkommt glaube ich. Hätte außerdem noch ältere ähnlich Sachen auf Halde.
They are Billions – Interessantes Strategiespiel mit Basisbau. Gefällt mir im Prinzip die Idee. Erscheint mir aber zu frustrierend. Stundenlang bauen und am Ende wegen einem Fehler alles im Arsch.
Wolfenstein:Youngblood – Bin nach New Colossus satt von Wolfenstein. Und dieses ist nicht mal gut.
Hunt: Showdown – Coop Multiplayer ist mangels Coop leider nichts für mich. Scheint aber eine dichte Atmosphäre zu haben.
World of Warcraft classic – Hab WoW nie gespielt.
Borderlands 3 – Ich hänge noch an Borderlands 1. Außerdem habe ich kein Coop, da machts nur halb so viel Spaß glaube ich.
Ghost Recon Breakpoint – Hab Wildlands noch nicht durch da könnte ich bei Bedarf jederzeit weitermachen. Außerdem… Coop…
Disco Elysium – stundenlang englische Texte lesen, nein danke.
The outer Worlds – gespielt, ich fands sehr nett.
Jedi: Fallen Order – Janee… unnötig in die Länge gestreckt, Dark Souls Anleihen, Metroidvania Aspekte. Ich weiß nicht so recht…
Red Dead Redemption 2 – Mein Spiel des Jahres! Punkt.
Need for Speed Heat – Ach mit Need for Speed habe ich bereits nach dem alten Most Wanted aufgehört. Hatte bis dahin alle NFS gespielt seit Teil 1 aber seitdem ist die Reihe für mich tot.
Age Of Empires 2 definitive Edition – gekauft, 2 Gefechte gespielt, gammelt seitdem auf der Platte rum.
Shenmue 3 – Hör mir doch auf mit dieser Umsetzung eines merkwürdigen uralten Spieles einer Nischenkonsole. Verstehe den Hype nicht. Außerdem kaum ein Szenario könnte mich mehr abstoßen als das moderne Japan.
Halo: Reach – gespielt. Merkwürdige Fahrzeugsteuerung. Aber für sein Alter garnicht so übel. War ganz unterhaltsam.
Detroit: Become Human – Ist irgendwo im Hinterkopf vermerkt. Habe die älteren David Cage Werke bei Epic gekauft und noch nicht gespielt (Fahrenheit, Beyound two Souls).

Falls ich noch was wesentliches vergessen habe, schreibt gerne einen Kommentar.

The Stanley Parable

Eins vorweg, für dieses Spiel muss man englisch verstehen da der Erzähler (gut verständliches) englisch spricht.

Worum geht es hier eigentlich ? Die Kategorisierung fällt hier ziemlich schwer. Man erwartet eigentlich so etwas wie ein Adventure und genau mit dieser Erwartung wird hier gespielt. Es gibt hier einen Erzähler der eine Geschichte erzählt und kommentiert was man gerade tut bzw zu tun hat.

Der eigentliche Gag hier ist quer zu denken, aus der Erzählung auszubrechen und ungewöhnliche Dinge zu tun. Die Reaktionen des Erzählers auf diese Aktionen und der weitere entsprechend andere Verlauf der Story sind einfach köstlich. Wenn der Erzähler z.B. sagt „…und Stanley geht durch die rechte Tür“ tut man das natürlich unbewusst weil man der Handlung ja folgen möchte. Aber man muss sich ja nicht daran halten. Einfach mal durch die linke Tür gehen und über den beleidigten Kommentar des Erzählers lachen.
Und wenn man z.B. an einer Stelle beim wiederholten Durchlauf schneller sein möchte als der Erzähler weil man ja schließlich schon weiß was hier zu tun ist wird man sein blaues Wunder erleben. Es macht einfach Spaß herum zu experimentieren und darum geht es.

Das Durchbrechen der sogenannten „Vierten Wand“ ist hier also der eigentliche außergewöhnliche Kniff und macht das Spiel sehr amüsant.

Die Rätsel hier bestehen daraus, die verschiedenen alternativen Enden dieses Spieles herauszufinden. Wenn man übrigens alle hintereinander schafft (in einer Sitzung) gibt es ein besonderes Achievement.

Wer unsicher ist, einfach die Demo testen das gibt einen guten Eindruck vom Spiel.

Wer englisch beherrscht und etwas Humor hat der wird hier auf seine Kosten kommen. Mir hat es Spaß gemacht. Definitiv sein Geld wert. Unbedingt kaufen!

The Stanley Parable auf Steam

Anmerkung:

Wem das Spiel gefällt der sollte sich unbedingt auch das kostenlose Dr. Langeskov, The Tiger, and The Terribly Cursed Emerald: A Whirlwind Heist von einem der Stanley-Parable-Macher William Pugh anschauen!

Ein Pile Of Shame voller „nichts zu spielen“

Na steht ihr auch manchmal vor eurer vollen Steam-Bibliothek wie die Frau vor dem vollen Kleiderschrank die nichts anzuziehen hat? Woher kommt diese Lustlosigkeit? Das Thema weitet sich ja unter Umständen auf den kompletten Unterhaltungssektor aus. Auf Netflix & co warten dutzende von potenziell interessanten Serien darauf geguckt zu werden… aber irgendwie hat man zu nix Lust. Dutzende Bücher wollen gelesen werden… und nichts davon fängt man an zu lesen. Kennt ihr das auch?

Ein Pile Of Shame voller „nichts zu spielen“ weiterlesen