The Stanley Parable

Eins vorweg, für dieses Spiel muss man englisch verstehen da der Erzähler (gut verständliches) englisch spricht.

Worum geht es hier eigentlich ? Die Kategorisierung fällt hier ziemlich schwer. Man erwartet eigentlich so etwas wie ein Adventure und genau mit dieser Erwartung wird hier gespielt. Es gibt hier einen Erzähler der eine Geschichte erzählt und kommentiert was man gerade tut bzw zu tun hat.

Der eigentliche Gag hier ist quer zu denken, aus der Erzählung auszubrechen und ungewöhnliche Dinge zu tun. Die Reaktionen des Erzählers auf diese Aktionen und der weitere entsprechend andere Verlauf der Story sind einfach köstlich. Wenn der Erzähler z.B. sagt „…und Stanley geht durch die rechte Tür“ tut man das natürlich unbewusst weil man der Handlung ja folgen möchte. Aber man muss sich ja nicht daran halten. Einfach mal durch die linke Tür gehen und über den beleidigten Kommentar des Erzählers lachen.
Und wenn man z.B. an einer Stelle beim wiederholten Durchlauf schneller sein möchte als der Erzähler weil man ja schließlich schon weiß was hier zu tun ist wird man sein blaues Wunder erleben. Es macht einfach Spaß herum zu experimentieren und darum geht es.

Das Durchbrechen der sogenannten „Vierten Wand“ ist hier also der eigentliche außergewöhnliche Kniff und macht das Spiel sehr amüsant.

Die Rätsel hier bestehen daraus, die verschiedenen alternativen Enden dieses Spieles herauszufinden. Wenn man übrigens alle hintereinander schafft (in einer Sitzung) gibt es ein besonderes Achievement.

Wer unsicher ist, einfach die Demo testen das gibt einen guten Eindruck vom Spiel.

Wer englisch beherrscht und etwas Humor hat der wird hier auf seine Kosten kommen. Mir hat es Spaß gemacht. Definitiv sein Geld wert. Unbedingt kaufen!

The Stanley Parable auf Steam

Anmerkung:

Wem das Spiel gefällt der sollte sich unbedingt auch das kostenlose Dr. Langeskov, The Tiger, and The Terribly Cursed Emerald: A Whirlwind Heist von einem der Stanley-Parable-Macher William Pugh anschauen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..