NO-BUY-CHALLENGE – MONAT 2

Oder: Warum man nicht bei einem „free weekend“ eines Spieles mitmachen sollte das man sowieso nicht kaufen möchte.

Vom 12. Bis 15. Oktober 2017 war ein „free weekend“ von Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands. Das Ding hat mich als überzeugter Singleplayer eigentlich nur noch mäßig interessiert als man in diversen Tests anmerkte dass das Spiel eigentlich nur im Multiplayer-Coop wirklich Spaß macht. Aber wenn es nun mal gerade kostenlos ist kann man ja mal reinschauen. Grundsätzlich klang es ja für mich schon interessant und es schien ja auch recht hübsch zu sein. Netterweise hat Ubisoft davor sogar ein Preload erlaubt so dass man relativ pünktlich mit dem daddeln anfangen konnte. Vorbildlich! In der Discord-Gruppe meines Vertrauens fanden sich dann auch noch Mitstreiter die auch Interesse zeigten. Sonntag Abend am Ende der Aktion und nach etlichen Coop-Stunden war man einstimmig der Meinung dass das Spiel ein riesen Spaß sei. Montag Früh hatte der Erste das Ding schon gekauft und der Rest zog schnell nach.

Jetzt bin ich ja nicht so der PVP-Fan (Ich werde einfach zu alt und langsam für diesen Kram), von daher konnte ich dem PUBG-Hype ja einigermaßen standfest widerstehen. Ein Coop-Spiel hatte ich aber garnicht auf dem Schirm und auch wenig Erfahrung damit. Das Mistding hat mir tatsächlich so viel Spaß bereitet dass ich mich entschloss meine Prinzipien über Bord zu werfen und es auch zu kaufen. Schließlich macht es ja keinerlei Sinn so ein Coop-Spiel erst nach der Challenge in ein paar Monaten zu kaufen wenn das Ding keiner mehr spielt weil alle bereits damit durch sind. Das Problem hat man mit Spielen wie PUBG ja eher weniger.

Ich habe zwar kurz überlegt ob ich den Kauf als Ausnahme rechtfertigen soll, aber wenn ich ehrlich bin habe ich versagt. Das kann man dann auch mal zugeben. Das Teil hat mich aus unerwarteter Ecke überrascht, quasi eiskalt von hinten in den Rücken :).

Verdammt ist das Ding hübsch – und mit der richtigen Gruppe eine tolle Sandbox mit der man viel Spaß haben kann. Und die Story und Missionen finde ich auch nicht so doof wie z.B. die Gamestar in ihrem Test. Ist jetzt nicht weltbewegend aber ich finde es fühlt sich an wie eine spielbare Serie in der Art „Navy CIS“ oder sowas. Mehr zum Spiel ggf. demnächst hier.

Ghostreconwildlands

Als Zusatzeffekt habe ich Blut geleckt bei Coop-Spielen allgemein. Allerdings treten auch hier wieder meine Probleme mit Spielen in der Gruppe zutage. In diesem Spiel fallen die Probleme allerdings kaum ins Gewicht. Die Coop-Mechanik ist hier sehr clever gelöst, so dass es zum Glück kaum ins Gewicht fällt wenn man mit Pro Gamern zusammen zockt die Weltmeister im Turbo-Leveln sind. MMOs mag ich deshalb z.B. nicht so. Mehr zu dem Thema Multiplayer evtl irgendwann mal an dieser Stelle.

Was ist nun mit der Challenge? Nun ein wenig schäme ich mich schon erst großspurig so eine Aktion anzukündigen und bereits nach ein paar Wochen zu versagen. Aber andererseits hat es sich schon gelohnt.

Tja und ist der Ruf erst ruiniert… wenn wir schon dabei waren hab ich mir auch zwei -drei andere Dinge gekauft mittlerweile.

Cities: Skylines – Green Cities – Wo ich da sowieso schon alle Addons dazu habe musste das auch sein jetzt.

Wolfenstein II: The New Colossus nebst Season Pass – Prinzipiell hätte ich damit auch noch warten können. Aber wenn wir schon mal dabei sind… Immerhin muss ich zum spielen ja 90 Tage warten wegen internationaler Version und Steam und so… Die deutsche Version kommt bei mir wie schon in den Vorgängern nicht in die Tüte. Eigentlich hätte ich Lust zu dem Thema mich etwas ausführlicher zu äußern aber die Zeit… Solange könnt ihr euch die Folge dazu bei Gamespodcast.de anhören. Hier ein Beitrag dazu von Zündfunk (BR) der sich auch auf Aussagen im Podcast bezieht.

Spintires: MudRunner – Als gelegentlicher Spieler von Euro Truck Simulator 2 (schön entspannend) hat mich das Original schon dezent interessiert, aber nicht genug um das zu kaufen. Dann stolperte ich über ein Let’s Play zur neuen Version und kaufte das Ding kurz entschlossen. Verdammt muss dieser Keralis auch ständig Sachen spielen die mir auch gefallen?

Die Challenge werde ich vielleicht im Januar neu starten, mal sehen (Ich verspreche nichts ;)). Ich muss das dann auch besser planen und regelmäßig ein Spiel aus der Pile Of Shame spielen sonst wird die ja nie kleiner. Wenn man ständig abwechselnd nur Zeitfresser spielt Elite: Dangerous, Cities Skylines und World of Tanks dann kommt man ja nie zu Potte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..