No-buy-Challenge – Monat 1

So da ist er vorbei der erste Monat der No-buy-Challenge. Zeit für einen Statusbericht. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich meinen Pile of Shame (PoS) nicht wirklich reduzieren können. Das liegt vor Allem daran dass ich alleine über 100h in No Man’s Sky versenkt habe (Gekauft für 25 Taler im Sale vor ein paar Wochen). Desweiteren hatte ich das Bedürfnis mich wieder vermehrt um meinen World of Tanks Account zu kümmern wo meine Panzerchen langsam vor sich hinzurosten begannen. Zu allem Überfluss habe ich auch Elite: Dangerous wieder ausgegraben. Alles so unendliche Zeitfresser die man ja auch nie durchgespielt bekommt.

Ein paar Sachen habe ich aber dann doch angefangen. Prima für zwischendurch mal ist Project Highrise. Ganz nettes Aufbauspiel in der Art von Sim Tower oder Cities: Skylines, wem das nichts sagt. Nur dass es hier um ein einzelnes Hochhaus handelt welches man aber als eine kleine Mini-Stadt bezeichnen könnte mit den ganzen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Wohnungen, Büros und Dienstleistern. Nicht unbedingt Eye-Candy aber spielerisch ganz nett.

Dann hatte ich noch einen nicht eingelöste Key von DiRT Rally von einem Humble Monthly Bundle neulich übrig, was ich dann doch mal ausprobieren musste nachdem ich im Podcast von The Pod die Colin McRae Folge hörte. Kurz zusammengefasstes Fazit welches ich in irgendeiner Rezension las: „Das Dark Souls der Rennspiele“ das bringt es auf den Punkt finde ich. Ich glaube nicht dass ich das sonderlich weit spielen werde, dafür bin ich zu schlecht und nicht ehrgeizig genug mich da ernsthaft reinzufuchsen,  aber in den 60ern komme ich jedenfalls ganz gut zurecht.

Außerdem habe ich Borderlands angefangen. Der Grafikstil in diesem Cellshading-Look stört mich nicht, der stieß aber damals wohl nicht bei jedem auf Gegenliebe. Ich finde den Stil sogar ganz originell. Diese Mischung aus Shooter und Rollenspiel erinnert mich an Fallout 3 (hier auch vom Szenario her), dem ersten Mass Effect (Wo es mich allerdings genervt hat) oder The Division (Wovon ich nur die Demo mal gespielt habe). Ganz nett bisher.

Allerdings ist meine Bibliothek trotzdem ein wenig gewachsen. Schließlich heißt es ja no-buy-challenge, von kostenlos war ja nie die Rede ;). Naja wenn man so tut als hätte man kein Geld so wie als Kind/Jugendlicher früher, damals hätte man ja auch kostenlose Spiele genommen. Also zähle ich die kostenlosen Sachen auch nicht dazu. Der Vollständigkeit halber erwähne ich sie hier trotzdem. Außerdem hat man ja evtl laufende Abos wie in meinem Fall die Gamestar wo es jeden Monat kostenlose Spiele gibt (welche ich aber nicht alle benutze). Das ist so ein Grenzfall aber hier kaufe ich ja eigentlich die Zeitschrift und nicht die Spiele.

Also was kam diesen Monat zur Bibliothek dazu:

Da wäre oben genanntes DiRT Rally von einem Humblebundle noch vor der Challenge. Bin ich noch immer dran für hin und wieder mal eine zwei Fahrten.

Bei Origin gab es neulich den STAR WARS™ Battlefront™ Season Pass kostenlos. Da ich das Spiel schon hatte habe ich mir den natürlich auch gleich gegönnt. Ich spiele das Ding nicht so wirklich (Aber immerhin ein paar mal reingespielt) aber hey es ist Star Wars. Ein Season Pass ist ja kein eigenes Spiel, also zählt das nicht so wirklich.

Desweiteren gab es bei Origin noch kostenlos Steamworld Dig. Sah nett genug aus dass ich mir dachte dass man sich das mal anschazen könnte irgendwann. Das typische Spiel für den Pile Of Shame halt… PoS +1

von der aktuellen Gamestar habe ich mir Assassins Creed Revelations bei Uplay aktiviert. Nur der Vollständigkeit halber da ich aus vergangenen Heften und anderen Aktionen (Ubi 30)  bereits andere zahlreiche Spiele der Reihe aktiviert hatte. AC habe ich allerdings bisher nur Teil 1 gespielt deshalb werde ich das vermutlich nie anfassen. War nur Sammeltrieb und zähle ich nicht zum Pile Of Shame.

Nicht widerstehen konnte ich als es Back to Bed das es für begrenzte Zeit kostenlos bei Steam gab. „Nur für begrenzte Zeit“ und schon war ich getriggert, verdammt. Aber ich füge nicht alles meinem Archiv hinzu nur weil es nichts kostet. Das Spielchen machte aber einen ganz originellen Eindruck dass es mich doch genug interessierte um es tatsächlich der Bibliothek hinzuzufügen. PoS +1

In einer Folge Mailbag vom Gamespodcast ging es neulich (auch) um Werbespielchen. Da wurde eine kostenlose Variante von Broforce genannt welches ich auf meiner Wunschliste habe. Der kostenlose Ableger ist eine Art Werbespiel für die Filmreihe „The Expendables“ und nennt sich The Expendabros. Dieses kostenlose Demo konnte ich mir nicht entgehen lassen. Ist auch wirklich recht spaßig was ich bisher so davon gespielt habe.

 

Aber was hat mir die Challenge denn nun gebracht? Gab es denn Versuchungen wo ich diesen Monat evtl Geld ausgegeben hätte? Tatsächlich gab es die:

Humble Monthly BundleRise of the Tombraider für 12€. Kann man schon mal über einen Kauf nachdenken da ich den vorigen Teil ganz gut fand. Außerdem sind die Monthly Bundles echt nicht übel an Ausbeute so dass auch sonst so bestimmt das eine oder andere Schätzchen abfallen würde so dass die 12 Taler wirklich gut angelegt wären. Aber nix da, das Spiel war sicher nicht das letzte mal im Sale.

Dann kommt ja bald die finale Version von Quake Champions heraus welches man gerade für 30€ vorbestellen kann. Erinnert mich ans gute alte Quake Arena was mir damals zusammen mit Unreal Tournament großen Spaß machte. Deshalb habe ich mich damit schon bei der Closed Alpha beschäftigt wo mir das Spiel auch wieder gut Spaß machte. Ich stehe ja eigentlich schon lange nicht mehr auf kompetetive Onlinespiele, erst recht keine Shooter. Dafür fühle ich mich mittlerweile zu alt. Aber wenn das Matchmaking stimmt dann bekommt man ja nicht nur ständig auf die Fresse dann geht das schonmal. Hier hatte ich so ein wohliges nostalgisches Gefühl dass ich die Kohle wohl ausgegeben hätte (Man bekommt als Vorbesteller einen Bonus-Charakter). Nun gut *seufz* verzichte ich halt auf den Bonuscharakter. Und generell ist das Ding ja wohl auch kostenlos spielbar wenn man sich mit diversen F2P Mechaniken quälen lassen möchte.

Ich kaufe ja sehr selten mal Spiele bei Release und erst Recht bestelle ich fast nie etwas vor aber bei Wolfenstein 2 werde ich schon schwach. Gut, warten wir auf den ersten Sale. Außerdem wird das dank der freiwilligen Selbstzensur der Hersteller für den deutschen Markt sowieso ein Fall für einen Auslandskauf.

Angebot aus meiner Wunschliste: Lords Of The Fallen -80% für 5,99€. Da mir das Ding nach meinem Dark Souls Anspielversuch empfohlen wurde hatte ich es mal auf die Wunschliste gesetzt. Bei -80% kann man auch schon mal schwach werden. Nun gut dann halt nicht.

Dezent gehypet bin ich übrigens auch von Elex. Nicht sehr aber mir hat Risen damals ziemlich Spaß gemacht und auch wenn ich die Gothics nie gespielt habe hat die Reihe ihre Fans so dass ich ein wenig neugierig bin auf dieses Elex. Ab auf die Wunschliste.

Ein aktueller Release Namens HOB hat mich auch neugierig gemacht. Ist wohl ein netter Zelda-Klon. Habe allerdings mangels Nintendo-Geräten noch nie ein Zelda gespielt. Wäre mal ein Versuch ob mir sowas Spaß macht. Wäre aber wohl sowieso eher ein Kandidat für die Wunschliste gewesen, so dringend finde ichs jetzt auch nicht.

Zu guter Letzt muss ich sagen dass die Tatsache dass alle um mich herum anscheinend gerade PLUNKBAT spielen (formerly known as PUBG ;) ) bzw Playerunknown’s Battlegrounds mich auch langsam weichklopft. Ich bin ja eigentlich nicht so der Team-Spieler. Da ich keine Real-World Freunde habe die zocken geht der soziale Aspekt von MMOs völlig an mir vorbei und ohne diesen sozialen Aspekt sind die meisten MMOs für mich eher langweilig. Aber da ich in einer gewissen Discord-Community gerade miterlebe wie viel Spaß da einige zusammen haben war ich doch schon am überlegen das Geld auszugeben und da mal einzusteigen. Andererseits hat es mir geholfen da mal bei einem Livestream zuzuschauen. Ich finde ja zuschauen bei dem Spiel grottenlangweilig. Gefühlt stundenlang werden Häuser durchwühlt auf der Suche nach Loot und zumindest am Anfang ist auch ewige Latscherei angesagt. Und wenn man Pech hat ist das Spiel nach dem ersten Feuergefecht auch sofort vorbei. Das ist beim zuschauen echt nicht unterhaltsam finde ich. Der Nervenkitzel stellt sich wohl ein wenn man selbst drin steckt kann ich mir vorstellen.  Aber das war mir abschreckend genug um mich ein wenig zu enthypen so dass ich besser damit zurecht komme mir das nicht kaufen zu können. Außerdem noch so ein Zeitgrab womit man nie fertig wird.

Soweit der Bericht zu Monat 1. Dann bis in ein paar Wochen…

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..